Wärmebrückenberechnung und Wärmebrückenanalyse
Wir analysieren Wärmebrücken!
Wärmebrücken sind Stellen mit erhöhtem Energieabfluss gegenüber ihrer Umgebung. Dies führt zu einem unnötig hohen Energieverbrauch. An diesen Stellen kann es auch zu schädlicher Schimmelpilzbildung kommen.
Schimmelbildung an einer typischen Schwachstelle:

Schimmelbildung in einer Ecke

Schimmelbildung analysiert über thermographische Messung
Durch eine detaillierte Wärmebrückenberechnung lassen sich unnötig hohe Dämmkosten vermeiden.
Hier sehen Sie den Temperaturverlauf bei einer Außenwand vor der Sanierung und danach, mit 10 cm Dämmung WLG 035. Der U-Wert verringert sich von 1,35 W/m²K auf 0,28 W/m²K.
Temperaturverlauf Außenwand vor und nach der Sanierung:

Temperaturverlauf an der Außenwand vorher

Temperaturverlauf an der Außenwand nachher